Wir verfügen über sämtliche relevanten Handelszugänge, um dezentrale Technologien über unser VKW in den Markt zu integrieren – Erneuerbare-Energien-Anlagen ebenso wie Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung oder große Industrieverbraucher. Mit unserem automatisierten Multimarkt-Ansatz sichern wir die bestmögliche Platzierung und Vermarktung der bereitgestellten Flexibilitäten auf Erzeuger- und Verbraucherseite und leisten so einen zentralen Beitrag für das Gelingen der Energiewende.

Du möchtest neben deinem Studium wertvolle Praxiserfahrung sammeln und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten? Als Werkstudent im Portfoliomanagement in der Energiewirtschaft trägst du eine entscheidende Rolle in einer zukunftsweisenden Branche. Unterstütze uns dabei, innovative Energielösungen voranzutreiben und die Transformation hin zu einer nachhaltigen Energiezukunft aktiv mitzugestalten.

Werkstudent (gn) Portfoliomanagement

  • Werkstudierendenstelle
  • Einsatzort: Sachsen
  • Berufsfeld: IT & Telekommunikation, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften

Ihr Aufgabengebiet

    • Unterstützung bei der Analyse und Überwachung von Energie- und Regelenergiemärkten sowie der Bewertung von Marktchancen und Risiken.
    • Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Pflege interner Tools zur Automatisierung und Optimierung von Handels- und Vermarktungsstrategien (Intraday, Regelenergie, Flexibilität).
    • Unterstützung bei der technischen Umsetzung von Strategien zur Direktvermarktung und Flexibilitätsnutzung.
    • Entwicklung und Pflege von Python-Anwendungen und Skripten zur Datenverarbeitung, Marktanalyse und Berichtserstellung.
    • Durchführung und Dokumentation von Tests zur Sicherstellung der Funktionalität und Wartbarkeit von Softwaremodulen.
    • Enge Zusammenarbeit mit dem Portfolio- und Entwicklungsteam zur Unterstützung operativer und strategischer Prozesse.
    • Beteiligung an der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Codebasis und Datenbanklösungen (SQL, ggf. NoSQL).

Unsere Mitarbeiter profitieren von

  • Finanzielle Benefits
  • Betriebliche Altersvorsorge. Attraktives Benefitspaket mit Jobbike oder Jobticket, Kitazuschuss und steuerfreiem Sachbezug (50 €/Monat). Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Lebenslanges Lernen
  • Attraktives Weiterbildungsbudget Kostenlose Nutzung des Sprachenlernprogramm Babbel.
  • Verpflegung
  • Kostenlose Getränke und Obstkörbe.
  • Betriebl. Gesundheitsangebote
  • Work-Live-Choice
  • Freie Gestaltung des Arbeitsortes, im Rahmen der hybriden Arbeitsweise, zwischen Homeoffice und Büro.
  • Arbeitsplatzausstattung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mitarbeiterevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier, monatliche Grillevents) individuelle Teamevents

Ihr Profil

  • Abitur/ Fachabitur Student
Qualifikationen:
  • Laufendes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Informatik oder einem verwandten Studiengang.
  • Erste praktische Erfahrung oder ausgeprägtes Interesse an Energiemärkten, insbesondere Direktvermarktung und Regelenergie.
  • Gute Kenntnisse in Python, idealerweise mit Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (SQL, z. B. PostgreSQL, MSSQL).
  • Interesse an der Verbindung von wirtschaftlichen Fragestellungen mit technischer Umsetzung.
  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deutscher Sprache (mind. B2), Englischkenntnisse von Vorteil.
Sprachen:
  • Deutsch (Kenntnisstand mindestens: Wie Muttersprache)
  • Englisch (Kenntnisstand mindestens: Hochschulkenntnisse/ erweiterte Grundkenntnisse)

Kontakt

  • Bewerbungen bitte an: [email protected]

Anschrift

energy2market GmbH
Human Resources
Frau Juliane Hemmann
Weißenfelser Straße 84
04229 Leipzig
Deutschland


Weitere Informationen zum Arbeitsgeber...
Ähnliche Stellen